
Nachdem die Saison 2013 für Hannes Slavik mit einem doppelten Schlüsselbeinbruch in Leogang endete, gibt er dieses Jahr wieder richtig Gas. Beim Weltcup-Auftakt in Polen erreicht er den dritten Platz. Hier sein Rennbericht:
Meine letzte Saison endete kurz vor der Heim WM in Leogang mit einem doppelten Schlüsselbeinbruch und im März verzögerte dann noch ein Daumenbruch meine Aufbauphase für den Saisonstart 2014.
# Hannes Slavik gibt nach der Verletzungspause im letzten Jahr …
Vielleicht ging ich in Polen beim Weltcup-Auftakt gerade deshalb mit der nötigen Gelassenheit an den Start. Die kleine Umstellung auf meine neue Ghost 4x Waffe lief für die kurze Trainingszeit vor dem Wettkampf problemlos, ich fühlte mich soweit bereit und mit jedem Run in Polen sicherer.
# … wieder ordentlich Gas.
Ich konnte an meine Qualifikationsleistung vom letzen Jahr anschließen und wurde erneut nur von Tomas Slavik geschlagen, an dritter Position und damit der letzte unter der 40 Sek. Marke war Prokop. Der Grundstein für ein gutes Rennen war gelegt, der innere Startplatz bis ins Semifinale gesichert. Ich wusste, dass mich meine starke Qualifikation vor viel Ärger auf der Startgeraden schützt und so konnte ich mein 1/16, mein 1/8 und 1/4 problemlos gewinnen.
# Hannes segelt auf seinem neuen Ghost über die Sprünge
Eng wurde es erstmals mit Prokop im Halbfinale, denkbar knapp schob er sich noch mit dem Ellbogen vor mich und schnappte mir den Holeshot weg. An zweiter Position ging es nach einem kurzen Zweikampf dann Richtung Ziel und in mein zweites Weltcupfinale nach Fort William 2013.
#Erste Kurve – denkbar knapp: Hannes Slavik ist Michal Prokop dicht auf den Fersen
Der Tag war bereits lang und kräfteraubend. Es galt nun nochmals alle Reserven zu mobilisieren und die Konzentration aufrecht zu erhalten. Mein Start war gut, nicht perfekt und damit kommt man gegen einen Tomas Slavik und Michal Prokop im Finale nicht mehr an. Ich reihte mich knapp hinter Prokop ein, folgte den beiden Weltmeistern bis ins Ziel und sicherte mir mit Platz 3 mein bisher bestes Weltcup Ergebnis.
# Hannes Slavik landet auf Platz drei hinter Tomas Slavik und Michal Prokop
Saisonplanung:
Neben der 4x Pro Tour stellt der City DH Weltcup in Bratislava und allem voran das „Red Bull Wide Open“ Event in Italien meine Saisonhöhepunkte dar. Gerade für das 6 Mann Supercross Format von Red Bull gilt es sich sehr gewissenhaft vorzubereiten. Bei High-Speed Zweikämpfen, bis zu 20 Meter Sprüngen und hohen technischen Aspekten in der Strecke gibt es keinen Platz für Fehler.
# Hannes Slavik …
Für dieses Event muss ich mich vor allem perfekt auf mein Ghost Downhill Bike umstellen und dafür geht es vor dem Event einige Tage zu meinen Partnern vom Bikepark Leogang. Für mich gibt es dort optimale Bedingungen für die Vorbereitung und den letzten Test vor diesem Großereignis. Ich möchte mich vor Ort in meiner besten Form präsentieren, ein herausfordernder Gegner sein und vor allem den österreichischen Zusehern jemanden zum Mitfiebern geben!
# … erreicht sein bisher bestes Weltcup-Ergebnis
# Ordentliche Weiten
# In Polen gab es schöne 4x-Action zu sehen
Alle Fotos von Markus Slavik
Der Beitrag 4X Pro Tour 2014 #1 Szczawno-Zdrój: Aus der Sicht von Hannes Slavik [Rennbericht] ist auf MTB-News.de erschienen.